Für einige Mitglieder von Agrobusiness Niederrhein e.V. ist die Grüne Woche in Berlin schon zur Tradition geworden. So auch für Heinz Manten, der seit fast zehn Jahren die NRW-Halle mit seinen besonderen Azaleen schmückt.
„Diese Pflanzen sind etwas ganz Besonderes“, sagt Manten. „Azaleen in dieser Größe sieht man sonst nicht.“ Die hölzernen Zimmerpflanzen sind relativ anspruchsvoll, in Privathaushalten erfreuen sie die Bewohner meist nur ein Jahr lang mit ihren schönen großen Blüten. Mit der richtigen Pflege vom Fachmann erreichen sie jedoch eine beachtliche Größe und besondere Formen. Einige der Exemplare, die Heinz Manten auf der Grünen Woche zeigt, sind bis zu 33 Jahre alt und 1,80 m hoch!
In der NRW-Halle begeistern sich jedes Jahr viele Blumenfreunde für das Blütenmeer, das die Halle im meist noch kalten Januar noch ein wenig mehr zum Leuchten bringt. „Es ist gar nicht so einfach, die Pflanzen jedes Jahr so punktgenau zum Blühen zu bringen. Damit sich die Knospen gut entwickeln, stehen die Pflanzen vor Messebeginn in einem beheizten Teil des Gewächshauses unter künstlichem Licht“, erzählt der bereits pensionierte Gärtner aus Geldern.
Nächstes Jahr findet die Grüne Woche zum 100. Mal statt, zu diesem Anlass haben sich einige Akteure vom Niederrhein schon etwas versprochen: Heinz Manten und seine Azaleen werden auch wieder dabei sein!